Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Kombinierter Post- Gepäckwagen, preuß. Bauart, Epoche 2


 Kombinierter Post- Gepäckwagen, pre im EEP-Shop kaufen
 Kombinierter Post- Gepäckwagen, pre im EEP-Shop kaufen
 Kombinierter Post- Gepäckwagen, pre im EEP-Shop kaufen
 Kombinierter Post- Gepäckwagen, pre im EEP-Shop kaufen
 Kombinierter Post- Gepäckwagen, pre im EEP-Shop kaufen
Kombinierter Post- Gepäckwagen, pre im EEP-Shop kaufen Kombinierter Post- Gepäckwagen, pre im EEP-Shop kaufen Kombinierter Post- Gepäckwagen, pre im EEP-Shop kaufen Kombinierter Post- Gepäckwagen, pre im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJW30074

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 30.10.2017
Dateigrösse: 3.28 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der hier angebotene kombinierte Post- und Gepäckwagen in der Ausführung der Deutschen Reichsbahn und -post ist der Vorgänger des unter der Artikelnummer JW30035 geführten Wagens eiserner Bauart.

Wagen dieser Bauart wurden benötigt, wenn das Post und das Gepäckaufkommen nicht den Einsatz zweier einzelner Wagen rechtfertigte.

Da sie auf Fotografien besonders häufig in den von Berlin und Hamburg verkehrenden Skandinavien-Schnellzügen nach Kopenhagen und Malmö abgebildet sind, ist anzunehmen, dass sie hier auch wegen der auf den Fähren begrenzten Gleislängen bevorzugt eingesetzt wurden.

Besonders zu erwähnen ist bei diesem preußischen Wagentyp, der bereits Ende des vorletzten Jahrhunderts erstmalig gebaut wurde, die sonst bei deutschen Reisezugwagen unübliche Form der halb abgeschnittenen, auf dem Dach sitzenden Zugführerkanzeln, die dem Wagen zusammen mit dem Oberlichtdach über dem Postabteil seine markante, unverwechselbare Form gaben.

Lieferumfang:

kombinierter Post-Gepaeckwagen preußischer Bauart der DRG_PwPost4u-Pr13-107737Han_JW3.3dm,

gespeichert in: Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons-

Hinweise:

Die Wagen besitzen per Slider verstellbare Faltenbalg-Übergangseinrichtungen und versenkbare Schlusslaternen (drehbar zur Darstellung des Tag- oder Nachtsignals) an beiden Wagenfronten. Die Türen des Gepäckraumes lassen sich öffnen.

Das Urheberrecht liegt bei Stefan Köhler-Sauerstein (SK2), der mir das universelle Verwendungsrecht an dem Waggon in der vorliegenden Ausführung übertragen hat.

(Der Anlagen-Screenshot entstand auf der Anlage >>200,4-Weltrekord<< (JW30043) und zeigt die Einsatzmöglichkeit eines solchen kombinierten Post-/Gepäckwagens innerhalb eines aus verschiedenen Wagentypen gebildeten Schnellzuges.)

Kombinierter Post- Gepäckwagen, pre im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kombinierter Post- Gepäckwagen, pre im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kombinierter Post- Gepäckwagen, pre im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kombinierter Post- Gepäckwagen, pre im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJW30074

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 30.10.2017
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Dampflok BR 55.0-6 der DR Dampflok BR 55.0-6 der DR
Beschreibung: Dampflok BR 55.0-6 (pr. G7.1) der DR Die preußische Güterzuglok der Reihe G7.1 gehört zu den langlebigsten und am h&a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zuggepäckwagen Pw4ü29 in EpIID-Zuggepäckwagen Pw4ü29 in EpII
Beschreibung:Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 waren eine Weiterentwicklung aus den Einheitsbauarten des Baujahres 1926. Sie wurden zwischen 1928 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-Loks Kö II der DRG in Epoche IIDiesel-Loks Kö II der DRG in Epoche II
Beschreibung: Die Kleinlokomotiven der Leistungsgruppe II (Beispiel: Baureihe Kö II) wurden als Kleinlokomotiven mit geringer Masse und geringer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fabrikbausatz 1 / Zubehörset 1Fabrikbausatz 1 / Zubehörset 1
Beschreibung: Dieses Set enthält 25 Modelle zur Gestaltung von Anbau- und freistehenden Laderampen, sowie Überdachungen mit Schleppdäc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Eilzugwagen B4ye der DB –Epoche 3bEilzugwagen B4ye der DB –Epoche 3b
Beschreibung:Beschreibung: Nach dem Bau und der Erprobung einer größeren Anzahl von Versuchswagen in den Jahren 1928 und 1929, begann die D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mod4 Sitzwagen 2.Klasse der DR in EpIIIMod4 Sitzwagen 2.Klasse der DR in EpIII
Beschreibung:Für den Regional- und Berufsverkehr beschaffte sich die damals "junge" DR in der DDR entsprechende Neubaufahrzeuge, meist als Doppel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

RegionalExpress - 146.2, DBpza 780, DABpza 785, DBpbzfa 766 - BasissetRegionalExpress - 146.2, DBpza 780, DABpza 785, DBpbzfa 766 - Basisset
Beschreibung:Nach dem Zusammenschluss der beiden deutschen Staatsbahnen zur Deutschen Bahn (DB AG) 1994 und der Umwandlung der Waggonbau Görlitz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvm(s)z186 | DB-AG | Ep. VIIC 2. Klasse Abteilwagen | Bvm(s)z186 | DB-AG | Ep. VI
Beschreibung: „Herzstück“ jedes aus DB-Wagen gebildeten Fernverkehrszuges ist in der Regel der als Wagen mit der Ordnungsnummer 10 l ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe